Wie bereits im letzten Jahr war auch in diesem Jahr ein Treffen zum Offenen Singen, welches traditionell seit vielen Jahren immer am 3. Advent stattfand, nicht planbar. Singen mit Maske und Abstand wäre erlaubt gewesen, ermöglicht aber bei weitem nicht das Musikerlebnis, bei dem weihnachtliche Stimmung aufkommen kann. Juliane Kamphausen bereitete daher wieder die im letzten Jahr schon erfolgreich eingesetzten Mitsingpäckchen vor und lud gemeinsam mit unserer Pfarrerin Christiane Fiebig-Mertin und ihrer Familie zum Online-Programm Offenes Advents- und Weihnachtsliedersingen am dritten Advent ein. Die Päckchen wurden in der Adventszeit nach den Gottesdiensten und über das Gemeindebüro an Interessierte verteilt. Mit dem Inhalt der Päckchen, bestehend aus Gebäck, winterlichen Teespezialitäten und einem Teelicht mit einem kunstvoll gestalteten Teelichthalter, konnten wir für eine Stunde gedanklich Corona- und Hygieneregeln hinter uns lassen. Das Offene Advents- und Weihnachtsliedersingen mit Online-Video startete am 12. Dezember um 17.00 Uhr hier auf unserer Homepage und auf unserem YouTube-Kanal emlkg.de.
Zum Mitsingen – gemütlich im Wohnzimmer bei einer Tasse Tee mit Gebäck und dem Teelicht im Weihnachtsschmuck – fanden wir im Päckchen auch wieder die Notenblätter mit Text. Juliane Kamphausen präsentierte bekannte und besinnliche Stücke um das Thema Advent und Vorweihnachtszeit. Mit Wir sagen Euch an … ging es los. Bekannte Stücke wie Morgen kommt der Weihnachtsmann und Süßer die Glocken nie klingen wechselten mit weniger bekannten Melodien. Insgesamt elf Stücke wurden mit Orgel- oder Klavierbegleitung vorgetragen. Dabei unterstützten als Nachwuchs Amelie, Anni, Elias, Hannah, Jakob, Liah, Lilia, Mattis und Sophia am Flügel und mit einer kleinen Weihnachtsgeschichte. Heiteres rund um einen Tannenbaumständer, vorgetragen von Christiane Fiebig-Mertin, und Gedichte mit Gerda Grisse rundeten das stimmungsvolle Adventserlebnis ab. Den Abschluss bildete das Lied Stille Nacht, mit dem sich Juliane Kamphausen von den Zuhörern in die Weihnachtszeit verabschiedeten. Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Familie Kamphausen und allen Aktiven für diese sehr gelungene Alternative zum Offenen Singen.
Ulrike Zimmermann
Advents- und Weihnachtsliedersingen
Ich lade Sie ganz herzlich zu unserem offenen Advents- und Weihnachtsliedersingen ein. Wie in jedem Jahr, möchten wir mit Ihnen am 3. Advent gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder singen. Außerdem werden auch einige weihnachtliche Geschichten und Gedichte vorgetragen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Mitsingen und Zuhören.

Pünktlich seit dem 3. Adventssonntag wird auf unserem YouTube-Kanal (emlkg.de) und hier auf dieser Seite wieder ein Video veröffentlicht. Darin lade ich Sie, wie gewohnt, zum Mitsingen von Advents- und Weihnachtsliedern und zum Hören von weihnachtlichen Geschichten ein.
Dafür konnten Sie sich ab dem 1. Advent ein Mitsing-Päckchen abholen. Darin enthalten ist ein Liedzettel und ein paar Kleinigkeiten, die Ihnen den Nachmittag versüßen sollen.
Lassen Sie sich auch in diesem Jahr wieder überraschen.
Nun möchte ich noch ein ganz herzliches Dankeschön an Sie loswerden, für das große Interesse im letzten Jahr und die vielen lieben und positiven Rückmeldungen, die ich bekommen habe.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie auch in diesem Jahr wieder zahlreich von dem Angebot Gebrauch machen – gerne auch für Freunde, Verwandte, Nachbarn …
Ihre Juliane Kamphausen
