Aus dem Frauengesprächskreis April 2023

(Un)bekanntes Münster

Das Münster auf dem Abteiberg ist eines der bekanntesten historischen Bauwerke der Stadt. Aber nicht alle
Details oder sogar Geheimnisse werden auf den ersten Blick offensichtlich. Um dieses so vertraute, aber im Detail vielleicht doch unbekannte Bauwerk genauer kennenzulernen, lädt der Frauengesprächskreis ein zu einer
Führung durchs Münster am Dienstag, 25. April.

Quelle: Wikipedia

Sie beginnt um 14.30 Uhr und dauert ca. 90 Minuten. Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln, treffen uns um 13.35 Uhr am Busbahnhof Hilderather Straße – Bussteig 3, fahren mit der Linie 7 bis zur Stadtverwaltung (Alter Markt) und gehen von dort aus in wenigen Minuten zum Münster.
Die Fahrtkosten betragen pro Person 5,75 €. Da durch den Kauf der Fahrkarten Kosten entstehen, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung zwischen dem 17. und dem 21. April bei Kirsten Schwark, Telefon 02161/584018. Wir danken Erika Rocholl herzlich für die Organisation dieses Nachmittages.


Reformatorinnen – ja, es gab sie

Es gab etliche kluge und mutige Frauen, die dazu beitrugen, dass die Reformation zu einer weltverändernden Bewegung wurde. Kennen Sie zum Beispiel Elisabeth von Calenberg-Göttingen (siehe Foto)?

Quelle: Wikimedia common

Oder sagen Ihnen die Namen Idelette de Bure und Argula von Grumbach etwas? Am Dienstag, 16. Mai um 15 Uhr stellt der Frauengesprächskreis diese und weitere Frauen, die reformatorisch gewirkt haben, in Kurzporträts vor.

Kirsten Schwark