Proben des Instrumentalkreises
Jeden 2. Dienstag, 20:00 – 21:30 Uhr in der Ev. Martin-Luther-Kirche in Rheindahlen Südwall 32, 41179 Mönchengladbach-Rheindahlen Kontakt: Juliane Kamphausen, Email: julianekamphausen@emlkg.de, Tel.: 02161 582021 |

Haben Sie Interesse mitzuspielen? Dann melden Sie sich bei Juliane Kamphausen, Tel.: 582021. Die nächsten Probetermine finden Sie immer hier!
Unser Instrumentalkreis hat zurzeit 9 Mitglieder in folgender Besetzung: 3 Altflöten, 2 Querflöten, 2 Violinen, Bratsche und Klavier. Wir treffen uns alle 2 Wochen Dienstags (jeweils in den geraden Wochen) von 20.00 – 21.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Rheindahlen, um zu musizieren. Wir sind Laienmusiker, die Freude am gemeinsamen Musizieren haben. Unser Repertoire ist vielseitig: Vivaldi, Naudot, Telemann, Bach, Händel… Wir spielen aber nicht nur für uns selbst. 2-3 mal im Jahr gestalten wir einen Gottesdienst oder eine Gemeindefeier musikalisch mit. Kommen Sie doch einfach mal vorbei, oder für mehr Informationen kontaktieren Sie unsere Kirchenmusikerin. Wir freuen uns über jeden neuen Musiker.
- 40 Jahre Instrumentalkreis (1978-2018)Am 9. Oktober 1978 traf sich unser Instrumentalkreis zu seiner ersten Probe im Gemeindehaus an der Mennrather Straße 25. Er nannte sich damals noch Musikkreis …
- Anmeldegottesdienst vom 26. Juni 2022In einem selbst gestalteten Online-Gottesdienst stehen einige der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden vor unserer Kamera und stellen Ihnen und Euch ihre Gedanken zum Thema „Klimawandel, …
- Vorstellungsgottesdienst am 13. März 2022Am 13. März 2022 fand der Vorstellungsgottesdienst der diesjährigen Konfirmanden und Konfirmandinnen statt. Das Thema des Gottesdienstes lautete: „Alle an einem Tisch“. Die Jugendlichen haben …
- Gottesdienst zum Jahresende 2021Am 31. Dezember des vergangenen Jahres kam die Gemeinde einmal mehr in den Genuss eines besonderen musikalischen Gottesdienstes. Begrüßt wurden wir von Juliane Kamphausen mit …
- Adventssingen online daheimWie bereits im letzten Jahr war auch in diesem Jahr ein Treffen zum Offenen Singen, welches traditionell seit vielen Jahren immer am 3. Advent stattfand, …
- Online-Gottesdienst für den 24. DezemberLiebe Besucher und Besucherinnen unsere Homepage! Liebe Gemeinde! Willkommen zu unserem Online-Gottesdienst am Heiligabend. Machen Sie es sich gemütlich, denn sie müssen heute nicht raus. Aber …
- Über den Tellerrand schauen! Teil12Darstellung des Herrn am 2. Februar Liebe Gemeinde! Wir befinden uns im Monat Februar! Viele Menschen feiern nun Karneval oder bereiten sich darauf vor. Weihnachten …
- Jahreslosung 2023Gott, du siehst mich! – auch wenn ich mich verstecke. Gott, du siehst mich! – wenn ich am Boden liege. Gott, du siehst mich! – …
- Über den Tellerrand schauen! Teil11Freitag, der 13. Am 13. Januar und später im Jahr am 13. Oktober ist es wieder soweit, wir haben an diesen Monatstagen den Wochentag: Freitag. Legen …
- Über den Tellerrand schauen! Teil10Barbaratag Seit dem 12. Jahrhundert ist für die katholische und griechisch-orthodoxe Kirche der 4. Dezember der Barbaratag. An diesem Tag werden Zweige überwiegend von Obstbäumen wie Äpfeln, …
- Über den Tellerrand schauen! Teil9Totale Mondfinsternis Am 7. und 8. November erwartet uns ein astronomisches Phänomen am Himmel, die totale Mondfinsternis — allerdings nicht in Europa. Wenn Sie die …