Kinder und Jugend

Liebe Kinder, liebe Eltern,

das Jahr 2025 ist nun schon 3 Wochen alt und gestern fand der erste Kindertreff statt. 

Weil es vor Weihnachten viele neue Kinder gab, die zum ersten Mal im Kindertreff waren, habe ich für das neue Jahr ein paar Regeln formuliert, die im Kindertreff aufgehängt werden und von den Kindern auch gerne ergänzt werden dürfen.

Außerdem gibt es ein neues Formular für die Kontaktdaten, damit ich im Bedarfsfall die Eltern schnell erreichen kann. Es liegt im Kindertreff aus und ich werde es den Kindern auch mitgeben. Die angegebenen Daten werden nur von mir verwendet und nicht weitergegeben.

Im Februar startet das erste Projekt für dieses Jahr – das ist schon in zwei Wochen! Es gibt schon einige Anmeldungen, aber es sind auch noch Plätze frei, deshalb hänge ich die Info und das Anmeldeformular an diese Mail an. Die Projektgruppe trifft sich immer mittwochs von 16 – 18 Uhr. Auch hier sind einige Regeln zu beachten, die ich ebenfalls angehängt habe.

Der offene Kindertreff am Montag und am Donnerstag von 16 – 18 Uhr kann von allen Kindern zwischen 6 und 12 Jahren ohne Anmeldung besucht werden. 

Bitte merkt folgende Termine vor:

Am Donnerstag, dem 13. Februar, muss der Kindertreff leider ausfallen.

Am Donnerstag, dem 27. Februar, findet unsere Kinderkarnevalsparty statt.

In der Woche nach Karneval bleibt der Kindertreff geschlossen, weil ich Urlaub habe.

Und am 12. März startet dann schon ein neues Projekt am Mittwoch – hierzu erfahrt ihr mehr im nächsten Newsletter.

Herzliche Grüße
Annemarie Köhler


Montag + Donnerstag von 16 – 18 Uhr

Offener Treff für Kinder ab 6 Jahren

Neue Projekte am Mittwoch von 16 – 18 Uhr

Geschlossene Gruppe, nur mit Anmeldung!

Der Projekt-Mittwoch geht in die nächste Runde: 

Im Februar lernen wir unter dem Motto „Auf die Spiele – fertig – LOS!“ ganz verschiedene alte und neue Spiele kennen.

Im März wird es wieder kulinarisch: der „Kinder-Koch-Klub“ tritt an, um gemeinsam zu kochen und zu essen. 

Die Teilnahme an den Projekten ist kostenlos, allerdings ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich, da es sich um eine geschlossene Gruppe handelt. 
Anmeldeformulare gibt es ab Mitte Januar im Gemeindebüro und im Jugendbereich zu den Öffnungszeiten oder auf Wunsch auch per Mail. 

Beide Projekte finden an 3 Nachmittagen statt, jeweils von 16 – 18 Uhr.

Im Februar: Auf die Spiele – fertig – LOS!
Termine: 05.02., 12.02., 19.02.

Im März: Kinder-Koch-Klub
Termine: 12.03., 19.03., 26.03.

Anfragen bitte an annemariekoehler@emlkg.de



Kinderkarneval 2025

Das hat mittlerweile Tradition: am Altweiberdonnerstag gibt es auch 2025 wieder eine Kinder-Karnevals-Party in der Martin-Luther-Kirche. Wie immer mit Kostümen und entsprechender Dekoration.

Und natürlich mit Spielen, Musik, Essen und Trinken und hoffentlich viel Spaß!

Eingeladen sind alle Kinder ab 6 Jahren.

Termin: Altweiberdonnerstag, 27. Februar 2025, von 16 – 18 Uhr!

Mein Team und ich freuen sich auf viele verkleidete Kinder!

Annemarie Köhler

PS: Haben Sie noch alte Kostüme oder Kleidungsstücke, die Sie nicht mehr brauchen? Unsere Verkleidungskiste freut sich über Zuwachs – die Kinder verkleiden sich nicht nur zu Karneval gerne, sondern nutzen das Angebot oft.


Vorschau Sommerferien 2025

Im kommenden Sommer wird es zwei Wochen Ferienspiele für verschiedene Altersstufen geben. 

In der ersten Ferienwoche vom 14.07. bis 18.07. für Kinder von 6 – 10 Jahren, in der zweiten Woche vom 21.07. bis 25.07. für Kinder von 10 – 12 Jahren. Für Kinder, die älter oder jünger sind als angegeben und gerne teilnehmen möchten, fragen Sie bitte bei der Jugendleitung nach (E-Mail: annemariekoehler@emlkg.de). 

Ob es auch eine Ferienaktion für Jugendliche gibt, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Dies hängt auch vom Interesse der Jugendlichen ab, das im Frühjahr abgefragt wird.

Anmeldeformulare für die Ferienspiele gibt es nach den Osterferien im Gemeindebüro und im Jugendbereich zu den Öffnungszeiten, in der nächsten Ausgabe der EviR gibt es dann weitere Einzelheiten zu den Kosten und den geplanten Aktionen.

Die geplante Sommerfreizeit im Waldheim Schlagstein muss leider ausfallen. Das Waldheim war zum gewünschten Zeitpunkt nicht mehr frei und eine andere Unterkunft auf die Schnelle nicht verfügbar. Außerdem ist das Interesse an einer Kinderfreizeit in den Sommerferien aktuell nicht mehr so groß wie noch vor einigen Jahren.




Jugendlleiterin
Frau Annemarie Köhler

Email: annemariekoehler@emlkg.de
Tel.: 0 21 61 / 56 24 788
immer zu erreichen montags bis freitags
von 16.00Uhr bis 18.00Uhr

Klar und Transparent