..denn meine Augen haben deinen Heiland gesehen, den du befreit hast vor allen Völkern (Lukas 2,30-31)

Liebe Gemeinde,
der Monatsspruch für Dezember ist aus dem Kontext gerissen, er ist aus einer Zeit nach Jesu Geburt. Jesus wurde nach altem jüdischen Ritual im Tempel dargestellt. Und in Jerusalem weilte zu dieser Zeit ein gottesfürchtiger Mann mit Namen Simeon und wartete auf den Trost Israels. Der heilige Geist versprach ihm: „Du wirst nicht sterben, bevor du den Christus des Herrn gesehen hast.“
Simeon ging in den Tempel und sah Jesus. Nun lobte er Gott mit unserem Monatsspruch. Soweit in Kürze der Zusammenhang, in dem der Monatsspruch zu betrachten ist.
Aber wir sind doch erst im Advent und bereiten uns auf die Geburt Jesu vor. Dank der Bibel wissen wir ja heute, wie die ganze Geschichte mit Jesus weitergeht. Jesus Christus ist unser Heiland, er ist für unsere Sünden am Kreuz von Golgatha gestorben und damit zum Heiland für alle Völker geworden.
Jesus ist der Heiland für alle Völker, nicht nur für Gottes ausgewähltes Volk. Und Weihnachten ist es wieder soweit, auch wir werden das kleine Jesuskind in der Krippe im ärmlichen Stall liegend sehen und doch schon als Retter und Heiland für die ganze Welt erkennen. Denn Gott wusste von Anfang an, welche Aufgabe Jesus erfüllen wird. Die Menschen konnten das erst nach und nach erkennen und begreifen. Und manch einer hat es bis heute nicht erkannt. Simeon wurde geleitet durch den Heiligen Geist. Hoffen wir, dass der Heilige Geist uns immer wieder leite und unseren Glauben stärke.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine ruhige, nachdenkliche Adventszeit, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie für das Jahr 2024 Frieden, Gesundheit und die segensreiche Begleitung durch Gott.

Terminübersicht
