Kursangebote

Tanzen für Jung und Alt

Mittwoch, 15. und 29. November · 14.30 Uhr
Mittwoch, 13. Dezember · 14.30 Uhr
Mittwoch, 10. und 24. Januar 2024 · 14.30 Uhr

Der Kurs richtet sich an alle, die Spaß an der Musik und Bewegung haben. Der Kurseinstieg ist jederzeit möglich, auch ohne Vorkenntnisse.

Ein Kurseinstieg ist jederzeit möglich, auch ohne Vorkenntnisse. Die Hauptsache ist, dass Sie Freude an Musik und Bewegung haben.

Anmeldung und Auskunft bei Irmgard Comelli, Telefon 0 21 61 / 58 14 29


Tanzen im Sitzen

Mittwoch, 29. November von 16.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch, 13. Dezember von 16.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch, 10. und 24. Januar 2024 von 16.00 bis 17.00 Uhr

Kommen Sie einfach vorbei und probieren Sie aus oder melden Sie sich im Gemeindebüro unter 02161/584508. Sie werden erstaunt sein, wie viel Freude es macht. Den Kurs leitet Anke Strysak.


Funktionales Ganzkörpertraining

Ziel des Kurses ist die Verbesserung von Kraft, Koordination, Gleichgewicht, Körperspannung und Beweglichkeit

donnerstags 9.15 Uhr – 10.15 Uhr, vom 19. Oktober bis 21. Dezember
Bitte zu allen Kursen eine eigene Matte mitbringen!

Da die Teilnehmerzahl für ALLE Kurse begrenzt ist, bitte ich um telefonische Voranmeldung!

Anmeldung und Kontakt: Anke Blum · Telefon 02436/438655


Eltern-Kind-Tanzen
für Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren

Gemeinsam tanzen, klatschen, lachen, singen und spielen. Die Kleinen werden im Duo mit einer erwachsenen Begleitperson spielerisch in die Welt des Tanzes eingeführt und machen ihre ersten Bewegungserfahrungen zu Musik. Ein Einstieg in laufende Kurse ist möglich.

Dieser Kurs pausiert zur Zeit und wird wahrscheinlich wieder im zweiten Halbjahr 2023 anlaufen.

Da die Teilnehmerzahl für ALLE Kurse begrenzt ist, bitte ich um telefonische Voranmeldung!

Anmeldung und Kontakt: Anke Blum · Telefon 02436/438655


Tänzerische Früherziehung
ab 4 Jahren

dienstags 15.15 Uhr – 16.00 Uhr, dieser Kurs ist fortlaufend

Diese Kurse laufen bereits:
Ballett 3 mittwochs 15.00 Uhr – 16.00 Uhr
Ballett 4 dienstags 16.15 Uhr – 17.15 Uhr, mittwochs 17.30 Uhr – 18.30 Uhr
Ballett Fortgeschrittene dienstags 17.45 Uhr – 19:15 Uhr

Da die Teilnehmerzahl für ALLE Kurse begrenzt ist, bitte ich um telefonische Voranmeldung!

Anmeldung und Kontakt: Anke Blum · Telefon 02436/438655


Fitter Rücken

Bewegungsmangel, häufiges, langes Sitzen und einseitige Belastungen sind die Gründe für eine Erschlaffung der Rückenmuskulatur. Die Folgen sind Fehlhaltungen, Verspannungen, Rücken und Nackenbeschwerden.

Dieser Kurs richtet sich an ALLE, die ihrem Rücken (und natürlich der umliegenden Muskulatur) etwas Gutes tun wollen. Es erwartet Sie ein Mix aus Übungen zur Kräftigung, Koordination, Beweglichkeit und Entspannung.

mittwochs 18.45 Uhr – 19.45 Uhr, vom 18. Oktober bis 20. Dezember
mittwochs 18.45 Uhr – 19.45 Uhr, vom 10. Januar bis 13. März

Bitte zu allen Kursen eine eigene Matte mitbringen!

Anmeldung und Kontakt: Anke Blum · Telefon 02436/438655


Life Kinetik ist ein Bewegungsprogramm mit Wahrnehmungsaufgaben und kognitiven Elementen zur Verbesserung der persönlichen Leistungsfähigkeit.

Zahlreiche Untersuchungen belegen die Wirkungsweise von Life Kinetik in verschiedenen Bereichen:

  • Förderung von Konzentration und Kreativität
  • Stressreduktion bei Berufstätigen
  • Verbesserung der Regenerationsfähigkeit im Schlaf
  • Positive Auswirkungen auf die Merkfähigkeit im Kurzzeitgedächtnisbei Senioren
  • Verbesserung der Handlungsschnelligkeit und Entscheidungsqualitätbei Sportlern
    Und das Beste – ES MACHT SPASS!

Dieser Kurs pausiert zur Zeit und wird wahrscheinlich wieder im ersten Halbjahr 2024 anlaufen.

Die Teilnehmerzahl dieses Kurses ist begrenzt, deshalb bitte unbedingt anmelden.

Anmeldung und Kontakt: Anke Blum · Telefon 02436/438655


ALLE Kurse finden unter Einhaltung der jeweils geltenden Coronaregeln statt.


Unsere Veranstaltungen sind im Sinne des 1. Weiterbildungsgesetzes NW für jedermann zugänglich.

Wir sind Mitglied im ev. Erwachsenen – Bildungswerk Nord Rhein e.V., dem Trägerverein einer nach dem § 23 des Weiterbildungsgesetzes NW anerkannten Einrichtung, bei der die Verantwortung für die Planung und Durchführung der von uns angebotenen Weiterbildungsveranstaltungen.