

Kindergottesdienste
AM 10. Juni VON 10:30 BIS 11:30 UHR
Ihr möchtet sonntags in die Kirche gehen, aber nicht mit den Erwachsenen zusammen? Wenn die Erwachsenen sich oben in der Kirche treffen und dort Gottesdienst feiern, dann folgen die Kinder und Jugendlichen den Fußspuren runter zum Kindergottesdienst. Dort hören wir zusammen biblische Geschichten.
Irmgard Comelli und das KiGoDi-Team
Kinder-Bibel-Samstag
AM 25. Juni VON 10:00 BIS 12:00 UHR
Wir beschäftigen uns mit einem Thema aus der Bibel, singen zusammen, beten, spielen, basteln und frühstücken gemeinsam. Das Frühstück und die Materialien werden kostenlos gestellt.
Anmeldungen bitte bei:
Christiane Fiebig-Mertin · Telefon 0 21 61/58 03 58 · christianefiebigmertin@emlkg.de
Pfarrerin Fiebig-Mertin und das KiBiSa-Team
25.06.2022 · Samstag · 10.00 – 12.00 Uhr |
Kabbelgottesdienst
AM 03. September 10:30 BIS 11:00 UHR
Ihr Kind, Patenkind oder Enkelkind ist zwischen 0 und 4 Jahren alt? Sie möchten einen kind- gerechten Gottesdienst besuchen, der maximal 30 Minuten dauert? Dann kommen Sie zu unserem Krabbelgottesdienst. Es wäre gut, eine Decke mitzubringen, auf der die Kinder krabbeln können. Größere Geschwister sind auch herzlichst eingeladen. Lesen Sie hier mehr darüber.
Pfarrerin Fiebig-Mertin und das KraGoDi-Team
10.12.2022 · Samstag · 10.30 – 11.00 Uhr |

- Frühjahrssammlung für SiebenbürgenAuch Regen, Wind und Graupelschauer konnten unser engagiertes, schon bewährtes Team nicht davon abhalten, am 7. und 8. April unsere Sammlung in der Martin- Luther-Kirche …
- Über den Tellerrand schauen! Teil5Tag der Arbeit Der 1. Mai ist der „Tag der Arbeit“. In Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Er wird in sehr vielen Ländern auf dieser Welt …
- Glaubensbekenntnis einer Konfirmandin 2022Schreibe Dein eigenes Glaubensbekenntnis, so hieß es wieder im Konfirmandenunterricht. Hier können Sie ein Beispielhaftes lesen: von der Konfirmandin Emilie Kublank
- Der Frauengesprächskreis lädt einVon Elly Heuss-Knapp bis Elke Büdenbender In der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland standen seit 1949 ausschließlich Männer als Bundespräsidenten an der Spitze unseres Staates. Wir …
- Konfirmanden putzen StolpersteineÜber die Stolpersteine in Rheindahlen hatten wir ja schon im letzten Jahr in der KA berichtet. Die diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden hatten sich bei einem …