Sammlung für Siebenbürgen

22. und 23. September, jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindezentrum Südwall 32

Frau Dornbach-Nensel, die Leiterin der Siebenbürgenhilfe – Diakonisches Werk Mönchengladbach e. V., schreibt: Der Krieg in der Ukraine wirkt sich inzwischen auf viele Lebensbereiche im In- und Ausland aus. Verständlicherweise spenden nun viele Menschen für die Ukraine bzw. die Geflüchteten von dort. Das hat zur Folge, dass die Siebenbürgenhilfe im ersten Halbjahr nur drei Transporte auf den Weg bringen konnte. In der Regel waren es doppelt so viele. In Rumänien sind die Preise wie in Deutschland sehr stark angestiegen. Eine besondere Belastung für die Menschen, die ohnehin deutlich geringere Einkünfte als bei uns haben, die Lebenshaltungskosten aber vergleichbar sind. Darüber hinaus werden durch die Nähe zur Ukraine viele Geflüchtete untergebracht und versorgt.

Wir würden uns freuen, wenn wir in der zweiten Jahreshälfte durch die Herbstsammlungen unseren vier Partnerorganisationen noch je einen LKW schicken können. Die Ware aus Mönchengladbach wird in Second-Hand-Läden für kleines Geld verkauft. Mit dem Erlös werden Arbeitsplätze finanziert und hilfsbedürftige Menschen unterstützt.

Hilfsmittel wie Rollatoren, Inkontinenzartikel und Gehhilfen werden ausschließlich an die Diakonie und Caritas geliefert, die einerseits Hilfeeinrichtungen für Alte und Menschen mit Behinderung unterhalten und Menschen bei der häuslichen Pflege von Angehörigen unterstützen.

Weitere Informationen: Edda Schmidt Telefon 02161-584955

Gesammelt werden: Gut erhaltene und saubere Bekleidung für Kinder, Männer und Frauen; Haushaltstextilien; Haushaltsgegenstände (Geschirr und Besteck nur zusammenhängend); Spielsachen; Kinderwagen; Hilfsmittel wie Rollatoren, Rollstühle und Gehhilfen.

Die Spenden sollten in einem wertigen Zustand, sauber, nicht defekt und in Kartons oder festen Kunststoffsäcken verpackt sein. Die Siebenbürgenhilfe ist kein Ort für Haushaltsauflösungen! Nicht angenommen werden Möbel, Lampen, Elektrogeräte, Teppiche, Matratzen, Oberbetten und Kopfkissen.

Bitte bringen Sie die Spenden erst zum angegebenen Zeitpunkt in reißfesten Säcken oder Kartons!

Wir sind auch sehr dankbar für jeden finanziellen Beitrag:
Diakonisches Werk Mönchengladbach e. V.
IBAN: DE95 3105 0000 0000 2139 34 · „Siebenbürgenhilfe“

Helfende Hände während der Sammlung sind uns sehr willkommen!

Ehemaliger Bericht aus 2021:

Rumänien und auch die Region um Hermannstadt waren und sind noch von der Corona-Pandemie stark betroffen. Nach zwei großen Lockdowns haben viele Menschen neben vielen anderen Einschränkungen ihre Arbeit verloren. Um so dringender wird Ware in den Second-Hand Läden gebraucht, die für einen geringen Obolus an die Menschen abgegeben wird. Im Februar brachte bereits ein 40t LKW Sachspenden der Siebenbürgenhilfe des Diakonischen Werks nach Siebenbürgen (siehe Foto) und auch für März ist ein weiterer Transport geplant.

40t LKW mit Sachspenden

Für all Ihre Hilfe Herzlichen Dank!