Ausstellung „MAMA. Von Maria bis Merkel“

Der Düsseldorfer Kunstpalast zeigt bis zum 3. August 2025 die Ausstellung:

„MAMA. Von Maria bis Merkel“.

Sie widmet sich den vielfältigen Vorstellungen davon, was es heißt, eine Mutter zu haben, (k)eine zu werden oder zu sein.

Das Evangelische Bildungszentrum im Rheinland lädt herzlich zu einer besonderen Themenführung ein, bei der eine Kunstvermittlerin des Museums den Teilnehmenden die Sonderausstellung unter bestimmten Gesichtspunkten nahe bringt.

Am Samstag, den 28. Juni 2025 erwartet Sie die Führung „Zwischen Madonna und Rabenmutter liegt die Realität“.

Im Anschluss an die Führung besteht die Gelegenheit, die Ausstellung selbst zu erkunden. Sie richtet ihren Blick auf die gesellschaftlichen Erwartungen, die das Muttersein seit jeher beeinflussen und sich in Kunst, Kultur und Alltag niederschlagen. Neben Malerei und Skulptur, Videoinstallationen und Fotografie werden auch Dinge des täglichen Gebrauchs sowie Musik und Werbung gezeigt.

Anhand von rund 120 Werken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart öffnet sich ein Panorama, das alle angeht – auch Väter und jene ohne eigene Kinder.

Weitere Informationen zu dieser Führung gibt es online:
https://www.ebz-rheinland.de/veranstaltungen/politik-gesellschaft-umwelt