und Schulung am Defibrillator am Sonntag, 9. Februar ab ca. 11.45 Uhr! Die alljährliche Gemeindeversammlung findet am 9. Februar statt, allerdings nicht wie gewohnt im
Kategorie: Termin
am 11. Februar 2025 von 18.30 – 19.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Nicht nur sich an die Verstorbenen erinnern, sondern auch über sie reden und
Wir laden Sie herzlich ein, am Mittwoch den 05. Februar 2025 ab 9.30 Uhr mit uns in der Martin-Luther-Kirche zu frühstücken. Unsere Idee ist, dass
Der Jugendtreff am Freitag war in der letzten Zeit wenig bis gar nicht mehr besucht. Daher haben sich der Jugendausschuss und das Presbyterium folgendes überlegt: Der
Auch im Januar laden wir Sie freitags in der Zeit von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr in einen Raum zur Begegnung ein. Kommen Sie doch
Die Kinder-Karnevals-Party am Altweiberdonnerstag war sehr gut besucht: mehr als 25 Kinder und einige Jugendliche tummelten sich im Jugendbereich bei Karnevalsmusik, Spiel und Spaß. Es gab
Diese Konzertreihe führte die Interessierten bereits zur Friedenskirche und nach Odenkirchen, zur Hauptkirche in Rheydt und zur Johanneskirche in Großheide. Am 27. August stand die
Am Samstag, 26.8.2023 machten sich eine Gruppe aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf den Weg zum Duisburger Zoo. Die mitfahrenden Konfirmand(inn)en erzählten auf der Hinreise
Wegen einer Terminüberschneidung fand der Weltgebetstag in diesem Jahr nicht wie geplant in der St.-Helena-Kirche, sondern in unserer Martin- Luther-Kirche statt. So waren die katholischen
2022/2023 im Frauengesprächskreis Auch im vergangenen Jahr hat sich der Frauengesprächskreis mit vielfältigen Themen beschäftigt. So fand wieder ein Frauenfrühstück statt, wir haben eine Rallye
Ein hochinteressanter Nachmittag Am 12. April traf sich der Frauengesprächskreis mit Pfarrerin Fiebig-Mertin. Unsere Pfarrerin hat uns an diesem Nachmittag das Passahmahl nahegebracht. So stand
Am 4. März haben wir den Weltgebetstag gefeiert, der in diesem Jahr von Frauen aus England, Wales und Nordirland zum Text aus Jeremia 29,10-14, vorbereitet
Ein stürmisches Jahr liegt hinter uns. Die Pandemie hat uns allen viel abverlangt. Sorgen und Ängste, Tod und Trauer, aber auch Einsamkeit und fehlendes Miteinander