Kinder und Jugend

Liebe Kinder, liebe Eltern,

ich bin aus dem Urlaub zurück und der Kindertreff ist wieder geöffnet am 02.10., 06.10. und 09.10., jeweils von 16 bis 18 Uhr.

Danach sind schon wieder Herbstferien, dann finden wie angekündigt einige Aktionen statt (nur mit Anmeldung):

Für die kreativen Nachmittage (15. + 16.10.) sind noch einige wenige Plätze frei. Bitte melden Sie ihr Kind einfach per E-Mail bei mir an. 

Auch die Herbstferienspiele im GZ Lenßenstraße in der zweiten Ferienwoche sind schon recht voll, Restplätze sind aber noch vorhanden. Bei Interesse senden Sie bitte ein Mail direkt an Frau Susanne Mainka (susannemainka02@gmail.com).

Nach den Ferien geht es schon fast wieder mit den Proben für das diesjährige Krippenspiel los. Falls ihr Kind mitmachen möchte, schicken Sie bitte die ausgefüllte Einverständniserklärung per Mail zurück oder geben Sie sie im Gemeindebüro ab.

Ich freue mich darauf, möglichst viele Kinder im Kindertreff, in den Ferien oder bei den Krippenspielproben wiederzusehen.

Herzliche Grüße
Annemarie Köhler


Ferienspiele in der Martin-Luther-Kirche

An der Ferienspielwoche vom 14. – 18 Juli 2025 nahmen insgesamt 14 Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren teil. Alle hatten viel Spaß.

An einigen Tagen stand die Kreativität im Vordergrund, an anderen gingen wir auf Entdeckungstour in der Natur rund um die Martin-Luther-Kirche oder zum neugestalteten Spielplatz an der Pauenstraße. 

Höhepunkt war sicher der Besuch bei der Feuerwehr am Mittwochmorgen. Anschließend ging es dann in die Pommesbude und nachher gut gestärkt wieder zurück zur Kirche.

Die selbst bemalten Tassen wurden beim Frühstück eifrig genutzt und konnten am Ende der Woche mit nach Hause genommen werden.


Diskussionsabend Ferienaktionen

Wie es mit Ferienaktionen weitergeht, möchten wir gerne mit Ihnen besprechen:
Wie bereits in der vorherigen Ausgabe angekündigt, laden wir Sie hierzu im November zu einem Diskussionsabend ein. Lesen Sie hier auch gerne mehr darüber.

Termin: Mittwoch, 12. November, 19 Uhr in der Kirche.
Wir freuen uns über alle, die mit uns ins Gespräch kommen möchten.


Jugendaktionen in der EMLKG

Mit Beginn des Jahres 2025 starteten unsere neuen monatlichen Jugendaktionen, die weitgehend gut angenommen wurden:

Im Januar: das (un)perfekte Dinner
Im Februar: Schlittschuhlaufen in Grefrath
Im März: Kinobesuch in Mönchengladbach
Im Mai: Escape Room in der Martin-Luther-Kirche

Für das zweite Halbjahr sind folgende Termine geplant:

Freitag, 28. November
Freitag, 12. Dezember

Wenn der Erfolg anhält, geht es 2026 weiter mit den Jugendaktionen.

Bei Interesse sind auch Sonderprojekte (z. B. kreatives Arbeiten oder Theaterspielen) möglich.

Mail vom 28.08.2025:

Liebe Jugendliche,

ich hoffe, ihr hattet schöne Sommerferien und könnt mit neuem Schwung ins Schuljahr starten.

Unsere nächste Jugendaktion ist am 5. September von 17 – 20 Uhr im Jugendbereich der Martin-Luther-Kirche.

Wie von einigen gewünscht werden wir zuerst gemeinsam Pizza backen und essen und danach einen Spieleabend machen.

Wer möchte, darf gerne sein Lieblings-Gesellschaftsspiel mitbringen und es den anderen vorstellen. Vielleicht findet es ja noch mehr Liebhaber.

Im Oktober gibt es aus terminlichen Gründen (Herbstferien und Feiertage) keine Jugendaktion.

Bitte merkt euch schon einmal folgende Termine vor:
Freitag, 28.11. Bowling (Uhrzeit steht noch nicht fest)
Freitag, 12.12. Weihnachtsfeier (zusammen Kochen und Essen).

Wie es 2026 weitergeht, hängt auch von euch ab. Wenn ihr Interesse an weiteren Treffen habt, schreibt mir bitte eine Mail und sagt auch, was ihr gerne machen würdet.


Ferienaktionen in den Herbstferien

Weil die kreativen Aktionen während der Sommerferienspiele so viel Anklang gefunden haben, biete ich in der ersten Ferienwoche zwei kreative Nachmittage an: 

Mittwoch, 15.10., 14 – 17 Uhr: Tassen, Vasen und Gläser bemalen
Donnerstag, 16.10., 14 – 17 Uhr: Kissenbezüge und Deko gestalten

Bitte melden Sie sich / Ihr Kind formlos per E-Mail an: annemariekoehler@emlkg.de
Ich benötige den Namen des Kindes und eine Telefonnummer der Eltern für Notfälle.

Der Kostenbeitrag für Material beträgt für jedes Kind 4,00 Euro pro Nachmittag und kann jeweils vor Ort bezahlt werden.

Es ist möglich, sich für einen oder beide Nachmittage anzumelden.

Ob in der zweiten Ferienwoche weitere Aktionen stattfinden, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Bitte achten Sie hier auf unserer Website auf neue Einträge.

Kreativer Kindertreff wird fortgesetzt…

Auch nach den Herbstferien biete ich kreative Nachmittage an – im Kindertreff am Donnerstag, 6. November, und Donnerstag, 13. November.

Es liegen verschiedene Materialien bereit, mit denen die Kinder kreativ arbeiten können. Kosten entstehen hierfür nicht, über eine kleine Spende freuen wir uns trotzdem.

Auch eine Anmeldung ist nicht erforderlich – jedes Kind zwischen 6 und 12 Jahren kann einfach kommen. 

Der Schwerpunkt an diesen Nachmittagen liegt auf der kreativen Arbeit. Kinder, die nur spielen möchten, sollten lieber an einem anderen Nachmittag kommen.Im Dezember gibt es auch wieder Bastelnachmittage, an denen schöne Dinge für Advent- und Weihnachten hergestellt werden. Diese sind jeweils montags, und zwar am 1., 8. und 15. Dezember.


Weihnachtsschmuck abzugeben?

Haben Sie auch zu viel Weihnachtsschmuck? Dinge, die Sie seit Jahren nicht mehr verwenden? Sammelt sich jedes Jahr mehr an?

Dann spenden Sie die Sachen, die Sie nicht mehr brauchen, für den Gemeindetrödelmarkt am 11. Oktober. Vielleicht findet das eine oder andere Schätzchen ja einen neuen Liebhaber.

Abgeben können Sie Ihre Spende im Gemeindebüro oder im Jugendbereich zu den Öffnungszeiten.

Der Erlös ist für die Kinder- und Jugendarbeit bestimmt.




Jugendlleiterin
Frau Annemarie Köhler

Email: annemariekoehler@emlkg.de
Tel.: 0 21 61 / 56 24 788
immer zu erreichen montags bis freitags
von 16.00Uhr bis 18.00Uhr

Klar und Transparent