
Wie bereits in der letzten EviR angekündigt gibt es in diesem Sommer zwei Wochen Ferienspiele für verschiedene Altersstufen. Für Kinder, die etwas älter oder jünger
Wie bereits in der letzten EviR angekündigt gibt es in diesem Sommer zwei Wochen Ferienspiele für verschiedene Altersstufen. Für Kinder, die etwas älter oder jünger
Vom 11.-12.10.2025 in der Jugendherberge in Brüggen. Für alle, die eine Fahrt ohne Eltern erst einmal ausprobieren möchten. Mitfahren können Kinder von 8 bis 12
Wir laden Sie herzlich ein, am Mittwoch den 14. Mai 2025 ab 9.30 Uhr mit uns in der Martin-Luther-Kirche zu frühstücken. Unsere Idee ist, dass
Wie Sie wissen, haben wir seit ein paar Monaten keinen festen Kichenmusiker bzw. -musikerin mehr. Trotz intensiven Suchens gibt es noch keine Bewerbung auf diese C-Stelle.
Von ganzem Herzen möchte ich mich bei allen Gemeindemitgliedern der evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde Rheindahlen für den wunderbaren Verabschiedungsgottesdienst, die anschließende Feier und das großartige Geschenk, das
„Eine solche Lesung könnte gut auch zum Beginn einer neutestamentlichen Vorlesung über Paulus gehalten werden!“ Das war das Erste, was ich dachte, als es stehenden
Die Bibel ist ein Strom, der so flach ist, dass ein Lamm daraus trinken kann, und so tief, dass ein Elefant darin baden kann. Gregor
Herzliche Einladung zu einem Frühstück am Samstag, 3. Mai 2025 um 10.00 Uhr. Nach einer Andacht werden wir gemeinsam frühstücken und uns dann der biblischen
am 06. Mai 2025 in der Kirche von 18.30 – 19.30 Uhr Nicht nur sich an die Verstorbenen erinnern, sondern auch über sie reden und für
Am 25. Mai und am 1. Juni werden vorbehaltlich der Zustimmung durch das Presbyterium konfirmiert: Katelin Cusick, Lina Geraths, Melissa Kanat, Samantha Kanat, Anna Köhler, Mira Orczekowsky, Emily
“Wenn aber Christus, euer Leben, sich offenbaren wird, dann werdet ihr auch offenbar werden mit ihm in Herrlichkeit“. Kolosser 3,4 Liebe Gemeinde! Mit diesem Wort
Bei der Trauerfeier von unserer lieben Lotti Gunkel wurde die Kollekte für das Projekt ihres Sohnes Anatol Gunkel bestimmt. Herr Gunkel hat über seine Arbeit
Am Sonntag, den 09. März 2025, war die Martin-Luther-Kirchengemeinde ein Ort der besonderen Emotionen und der Veränderungen. Schweren Herzens verabschiedete Pfarrerin Fiebig-Mertin unsere geschätzte Kirchenmusikerin