Neuigkeiten aus den Kinder- und Jugendgruppen

Kindertreff – Rückblick auf das erste Halbjahr

Im Kindertreff war 2025 schon einiges los.

Offener Treff ist immer montags und donnerstags von 16 – 18 Uhr, Projekttag mittwochs von 16 – 18 Uhr. Folgende Projekte gab es in den vergangenen Monaten:

Februar – Alte und neue Spiele
März – Kinder-Koch-Klub
Mai – Kindertreff auf Tour auf den Spielplätzen in der Umgebung

Außerdem wurde im offenen Treff gebastelt und gebacken, z. B. zu Frühling und Ostern oder kleine Geschenke zum Muttertag und Vatertag.

Im Juni gab es dann noch unser Sommerfest zum Abschluss vor den Ferien.

Die Fotos geben einige Impressionen von den Aktionen.


Jugendaktionen in der EMLKG

Mit Beginn des Jahres 2025 starteten unsere neuen monatlichen Jugendaktionen, die weitgehend gut angenommen wurden:

Im Januar: das (un)perfekte Dinner
Im Februar: Schlittschuhlaufen in Grefrath
Im März: Kinobesuch in Mönchengladbach
Im Mai: Escape Room in der Martin-Luther-Kirche

Für das zweite Halbjahr sind folgende Termine geplant:

Freitag, 5. September
Freitag, 28. November
Freitag, 12. Dezember

Wenn der Erfolg anhält, geht es 2026 weiter mit den Jugendaktionen.

Bei Interesse sind auch Sonderprojekte (z. B. kreatives Arbeiten oder Theaterspielen) möglich.


Sind Ferienaktionen nicht mehr gefragt?

Nachdem Anfang des Jahres bereits feststand, dass wir in diesem Jahr keine Sommerfreizeit durchführen können, wurden als Alternative zwei Wochen Ferienspiele, nach Alter getrennt, angeboten.

Leider musste die zweite Woche für die älteren Kinder (10 – 12 Jahre) abgesagt werden, weil es nur 1 (eine!) Anmeldung gab, obwohl im letzten Sommer gerade für diese Altersgruppe ein Bedarf angemeldet wurde.

Ob die Mindestteilnehmerzahl für die Schnupperfreizeit im Herbst erreicht wird, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Allerdings sieht es auch hier nicht gut aus.

Lohnt es überhaupt noch, in den Ferien Angebote für Kinder und Jugendliche zu machen?

Hierüber möchten wir mit Ihnen, vor allem mit betroffenen Eltern, diskutieren. Wir werden daher im November einen Gesprächsabend anbieten, um den Bedarf zu ermitteln, bevor die Jahresplanung für 2026 in Angriff genommen wird.

Gerne können Sie uns Ihre Meinung auch schriftlich mitteilen, am besten an das Gemeindebüro oder die Redaktion von „Evangelisch in Rheindahlen“.

Der Termin für den Gesprächsabend ist Mittwoch, der 12. November, um 19 Uhr in der Martin-Luther-Kirche.

Wir freuen uns über alle, die mit uns ins Gespräch kommen möchten.


Schnupperfreizeit im Herbst

Für unsere Schnupperfreizeit vom 11. bis 12. Oktober in der Jugendherberge Brüggen sind noch Plätze frei. Hier liest Ihr/lesen Sie mehr darüber.

Anmeldeschluss ist der 11.07.2025.

Bei Interesse bitte melden bei der Jugendleitung (annemariekoehler@emlkg.de) oder im Gemeindebüro (buero@emlkg.de).


Weihnachtsschmuck abzugeben?

Haben Sie auch zu viel Weihnachtsschmuck? Dinge, die Sie seit Jahren nicht mehr verwenden? Sammelt sich jedes Jahr mehr an?

Dann spenden Sie die Sachen, die Sie nicht mehr brauchen, für den Gemeindetrödelmarkt am 11. Oktober. Vielleicht findet das eine oder andere Schätzchen ja einen neuen Liebhaber.

Abgeben können Sie Ihre Spende im Gemeindebüro oder im Jugendbereich zu den Öffnungszeiten.

Der Erlös ist für die Kinder- und Jugendarbeit bestimmt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert