Skip to content

emlkg.de

Evangelische Martin-Luther-Kirchengemeinde Mönchengladbach-Rheindahlen

home
  • Gottesdienste
    • Sonn- und Feiertags
    • Kirche mit Kindern
  • Kirchenmusik
    • Übersicht
    • Kirchenchor
    • Instrumentalkreis
    • Posaunenchor
  • Kinder und Jugend
    • Nachmittagsgruppen
    • Konfirmandenunterricht
    • Kirche mit Kindern
  • Treffpunkte
    • Übersicht
    • Kursangebote
  • Stöbern
    • Beiträge
    • Terminübersicht
    • Spruchsammlung
    • Historien
    • Informationen zu Cookies und zum Datenschutz
  • Kontakt
    • zu unserer Gemeinde
    • Anfahrt
    • Kath. Pfarrei St. Helena
    • Ev. Kirche in MG
    • Ev. Kirchenkreis Gladbach-Neuss
  • Youtube
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Gottesdienste
    • Sonn- und Feiertags
    • Kirche mit Kindern
  • Kirchenmusik
    • Übersicht
    • Kirchenchor
    • Instrumentalkreis
    • Posaunenchor
  • Kinder und Jugend
    • Nachmittagsgruppen
    • Konfirmandenunterricht
    • Kirche mit Kindern
  • Treffpunkte
    • Übersicht
    • Kursangebote
  • Stöbern
    • Beiträge
    • Terminübersicht
    • Spruchsammlung
    • Historien
    • Informationen zu Cookies und zum Datenschutz
  • Kontakt
    • zu unserer Gemeinde
    • Anfahrt
    • Kath. Pfarrei St. Helena
    • Ev. Kirche in MG
    • Ev. Kirchenkreis Gladbach-Neuss
  • Youtube
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern

Kategorie: Historie

Bericht, Historie

Jahreslosung 2023

Gott, du siehst mich! – auch wenn ich mich verstecke. Gott, du siehst mich! – wenn ich am Boden liege. Gott, du siehst mich! –

weiterlesen →

Bericht, Historie

Über den Tellerrand schauen! Teil11

Freitag, der 13. Am 13. Januar und später im Jahr am 13. Oktober ist es wieder soweit, wir haben an diesen Monatstagen den Wochentag: Freitag. Legen

weiterlesen →

Bericht, Historie

Über den Tellerrand schauen! Teil10

Barbaratag Seit dem 12. Jahrhundert ist für die katholische und griechisch-orthodoxe Kirche der 4. Dezember der Barbaratag. An diesem Tag werden Zweige überwiegend von Obstbäumen wie Äpfeln,

weiterlesen →

Bericht, Historie

Über den Tellerrand schauen! Teil9

Totale Mondfinsternis Am 7. und 8. November erwartet uns ein astronomisches Phänomen am Himmel, die totale Mondfinsternis — allerdings nicht in Europa. Wenn Sie die

weiterlesen →

Bericht, Historie

Online-Gottesdienst zum Erntedankfest 2022

Liebe Gemeinde! Ich habe Ihnen heute ein Bild mitgebracht: So oder so ähnlich sieht es in vielen Kirchen an Erntedank aus.  Der Altarraum wird prächtig geschmückt

weiterlesen →

Bericht, Historie

Über den Tellerrand schauen! Teil9

Halloween Am 31. Oktober ist es wieder soweit. Kinder ziehen in gruseliger Verkleidung von Tür zu Tür, um „Süßes“ zu fordern und gleichzeitig die Drohung

weiterlesen →

Bericht, Historie

Über den Tellerrand schauen! Teil8

Jom Kippur Jom Kippur , ist der höchste jüdische Feiertag.  Zehn Tage nach dem jüdischen Neujahrsfest „Rosch ha-Schana“ feiern Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt „Jom Kippur“.  Das

weiterlesen →

Bericht, Historie

Online-Gottesdienst zum Israelsonntag 2022

Liebe Gemeinde! Im Jahre 70 nach Christi trugen die römischen Legionäre schwer an ihrer Kriegsbeute, die sie aus dem Tempel in Jerusalem erbeutet hatten. Da

weiterlesen →

Bericht, Historie

Über den Tellerrand schauen! Teil7

Gemeinsame Europameisterschaften im Münchner Olympiapark Es wird das Mega-Sport-Event – genau 50 Jahre nach den Olympischen Spielen in München: Vom 11. bis 21. August kämpfen

weiterlesen →

Bericht, Historie

Über den Tellerrand schauen! Teil6

Fronleichnam Für viele römisch-katholische Christen ist Fronleichnam einer der Höhepunkte im Kirchenjahr. Seine Beliebtheit verdankt dieser Festtag vor allem der reich geschmückten Prozession, bei der

weiterlesen →

Beitragsnavigation

1 2 3 ‹

Neueste Beiträge

  • Vorstellungsgottesdienst am 26. März 10:30 Uhr
  • Neues aus dem Presbyterium
  • Frühstück am 25. Februar um 10 Uhr
  • Friedensgebet am 24. Februar – 18:00 Uhr
  • Kochen in der Martin-Luther-Kirche
  • Jahreslosung 2023
  • Das war das Krippenspiel 2022
  • Über den Tellerrand schauen! Teil11
  • Sommerfreizeit/ Ferienspiele 2023
  • Bericht vom Seniorenausflug 2022
  • Frauengesprächskreis 2022/2023
  • Die Adventsfeier vom 6. Dezember
  • Über den Tellerrand schauen! Teil10

Aktueller Gemeindebrief

Jahreslosung 2023

https://youtu.be/uGiCrL5Qtj8

Optische Eindrücke

Gesamtansicht
Posaunenengel
Haupteingang
Richtung Gemeindebüro
Glockenturm
Kreuzträger
Blick von der Empore
Unsere Schuke-Orgel
Freie Platzwahl
Kreuz am Altar
Kleine Orgel
Klavier im Zuschaltraum
Unser Chor
Chorkonzert

Spenden

Die Kontodaten für Spenden zu Gunsten der Martin Luther-Kirchengemeinde lauten:

Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank
Kontonummer: 1010694023
BLZ: 350 601 90

IBAN: DE11350601901010694023
BIC: GENODED1DKD

Impressum

Für den Inhalt der Website ist verantwortlich:

Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit
der Martin-Luther-Kirchengemeinde (MLK) Mönchengladbach-Rheindahlen
Südwall 32
41179 Mönchengladbach
Tel: 0 21 61 / 58 45 08
Email: gemeindebuero@emlkg.de

Webdesign

Bei Korrespondenz bezüglich der Internetseiten:

Evangelische Martin Luther-Kirchengemeinde
c/o webmaster
Südwall 32
41179 Mönchengladbach
Email: webmaster@emlkg.de

Ändern Sie hier Ihre Privatsphäre-Einstellungen

© 2023 emlkg.de Informationen zu Cookies und zum Datenschutz
keyboard_arrow_up
 

Lade Kommentare …