
Liebe Gemeinde! Adventszeit ist Sternezeit. Überall werden Sterne gebastelt, gebacken, aufgehängt, weil sie uns an den Weihnachtsstern erinnern, der den weisen Männer den Weg nach
Liebe Gemeinde! Adventszeit ist Sternezeit. Überall werden Sterne gebastelt, gebacken, aufgehängt, weil sie uns an den Weihnachtsstern erinnern, der den weisen Männer den Weg nach
am 6. November 2023 Pfarrer i.R. Rosocha hielt am 5.11.2023 einen nicht nur wunderbaren Gottesdienst, sondern erinnerte in diesem auch daran, dass unsere Martin-Luther-Kirche am
FriedensDekade und Tag des Friedens „Friede meint nach biblischem Verständnis weit mehr als nur die Abwesenheit von Streit und Krieg“, erklärte der hannoversche Landesbischof Ralf
Florence Nightingale – Die Mutter aller Schwestern oder The lady with the lamp Florence Nightingale wurde am 12. Mai 1820 in Florenz (daher ihr Vorname)
24.6. Johannnistag Am 24.6., Johannnistag endet die Spargelzeit! So höre ich es schon seit Jahren, wenn ich zum Spargelbauer gehe. Zum Johannistag gibt es viele Ernteregeln
Johannes Calvin Neben Martin Luther, nach dem unsere evangelische Kirche in Rheindahlen benannt ist, gibt es noch viele andere Reformatoren. Einer von ihnen ist Johannes Calvin.
„Hallo Kirsten, kannst Du mich morgen zum Frauenfrühstück mitnehmen?“ „Hallo Ulli, gerne, geht klar, aber das wird diesmal kein Frauenfrühstück wie gehabt. Es haben sich
Darstellung des Herrn am 2. Februar Liebe Gemeinde! Wir befinden uns im Monat Februar! Viele Menschen feiern nun Karneval oder bereiten sich darauf vor. Weihnachten
Gott, du siehst mich! – auch wenn ich mich verstecke. Gott, du siehst mich! – wenn ich am Boden liege. Gott, du siehst mich! –
Freitag, der 13. Am 13. Januar und später im Jahr am 13. Oktober ist es wieder soweit, wir haben an diesen Monatstagen den Wochentag: Freitag. Legen