
Liebe Gemeinde! Ich habe Ihnen heute ein Bild mitgebracht: So oder so ähnlich sieht es in vielen Kirchen an Erntedank aus. Der Altarraum wird prächtig geschmückt
Liebe Gemeinde! Ich habe Ihnen heute ein Bild mitgebracht: So oder so ähnlich sieht es in vielen Kirchen an Erntedank aus. Der Altarraum wird prächtig geschmückt
Halloween Am 31. Oktober ist es wieder soweit. Kinder ziehen in gruseliger Verkleidung von Tür zu Tür, um „Süßes“ zu fordern und gleichzeitig die Drohung
Jom Kippur Jom Kippur , ist der höchste jüdische Feiertag. Zehn Tage nach dem jüdischen Neujahrsfest „Rosch ha-Schana“ feiern Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt „Jom Kippur“. Das
Liebe Gemeinde! Im Jahre 70 nach Christi trugen die römischen Legionäre schwer an ihrer Kriegsbeute, die sie aus dem Tempel in Jerusalem erbeutet hatten. Da
Gemeinsame Europameisterschaften im Münchner Olympiapark Es wird das Mega-Sport-Event – genau 50 Jahre nach den Olympischen Spielen in München: Vom 11. bis 21. August kämpfen
Fronleichnam Für viele römisch-katholische Christen ist Fronleichnam einer der Höhepunkte im Kirchenjahr. Seine Beliebtheit verdankt dieser Festtag vor allem der reich geschmückten Prozession, bei der
Der erste Friedhof in Dahlen, so wie Rheindahlen bis 1877 hieß, befand sich vor dem Haupteingang der alten Pfarrkirche, also mitten im Ort. Zudem gab
Sehen Sie hier nochmal unsere Aufnahme zur Jahreslosung 2022 Jesus Christus spricht: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“ Johannes 6,37 Ihre Pfarrerin
In Kirche Aktuell für Januar stelle ich Ihnen das weiße Weihnachtsantependium vor, das in der gesamten Epiphaniaszeit zu sehen ist, d. h. 2022 bis Ende
Liebe Gemeinde, in diesem Jahr habe ich Ihnen schon einiges über unsere Antependien geschrieben. Aber eines fehlt noch: Das lilafarbene Tuch mit dem Schiff. Lila