Liebe Gemeinde, mein Name ist Carsten Hein (*1968), ich bin seit über 21 Jahren als Diplom-Sozialarbeiter in unserer Martin-Luther-Kirchengemeinde im Sozialdiakonischen Dienst angestellt. Seit meinen

Wenn Sie am 23. Mai bzw. Pfingstsonntag in unsere Martin-Luther-Kirche kommen, werden Sie an der Kanzel ein rotes Antependium entdecken. Rot ist die Farbe der

Kirchmeisterinnen und Kirchmeister sind Mitglieder des Presbyteriums. Die unterschiedlichen Ämter sind bei uns auf mehrere Schultern verteilt: Finanzkirchmeisterin, Diakoniekirchmeisterin und Baukirchmeister. Beim Baukirchmeister liegt die

Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Ich schreie, aber meine Hilfe ist ferne. Mein Gott, des Tages rufe ich, doch antwortest du

Schwarz ist keine Farbe, es ist das Fehlen allen Lichts und die Abwesenheit jeglicher Couleur. Schwarz schluckt alles Licht. Die Bibel kann ein Lied davon

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Mitarbeiter und Kollegen, liebe Gemeinde, nach über 20 Jahren ehrenamtlicher und hauptamtlicher Jugendarbeit verabschiede ich mich nun von Ihnen und

Schon seit langer Zeit haben aufgrund der Corona-Pandemie keine Präsenzgottesdienste in unserer Gemeinde stattgefunden. Predigten wurden in hoher Auflage von Pfarrerin Fiebig-Mertin per Post oder

Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden 2021 Am 7. März stellten sich die diesjährigen Konfirmand/innen in einem Online-Gottesdienst der Gemeinde vor. Thema war Mose und Jesus. Nach der

Durch die Coronazeit wurden Nachrichten und Termine in unserer gedruckten KIRCHE AKLTUELL oft von neuen Beschlüssen und Regelungen überholt. Die Korrektur über unsere Internetseite ist

Auf dem Bild sehen Sie das Antependium der Passionszeit. Momentan hängt es – wie es sich gehört faltenlos und an Haken befestigt – gut sichtbar

Wen unterstützen wir u. a. mit Kollekten in Gottesdiensten im Februar und März? In einem früheren Beitrag stellten wir bereits den FÖRDERVEREIN FÜR KREBSKRANKE KINDER

Der FÖRDERVEREIN FÜR KREBSKRANKE KINDER E.V. KÖLN ist eine Initiative betroffener Eltern, die sich für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen und des Umfeldes krebskranker Kinder

Liebe Gemeinde, zu Zeiten von Corona berichtete unsere Pfarrerin Christiane Fiebig-Mertin am 07.02.2021 in einem Beitrag auf dem Radiosender Radio 90,1 zur Lage in Rheindahlen.