
Halloween Am 31. Oktober ist es wieder soweit. Kinder ziehen in gruseliger Verkleidung von Tür zu Tür, um „Süßes“ zu fordern und gleichzeitig die Drohung
Halloween Am 31. Oktober ist es wieder soweit. Kinder ziehen in gruseliger Verkleidung von Tür zu Tür, um „Süßes“ zu fordern und gleichzeitig die Drohung
Der diesjährige Gottesdienst zum Mirjamsonntag stand unter dem Motto ABIGAJIL, INITIATIVE ERGREIFEN. Gemeinsam mit einigen Helferinnen des Frauengesprächskreises stellte uns Pfarrerin Fiebig-Mertin Abigajil als eine
Jom Kippur Jom Kippur , ist der höchste jüdische Feiertag. Zehn Tage nach dem jüdischen Neujahrsfest „Rosch ha-Schana“ feiern Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt „Jom Kippur“. Das
Leider hat das Corona-Virus auch bei uns zugeschlagen: weil zwei Betreuer erkrankt waren, musste die Sommerfreizeit in Oberhausen 3 Tage vor Fahrtantritt abgesagt werden. Als
In einem selbst gestalteten Online-Gottesdienst stehen einige der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden vor unserer Kamera und stellen Ihnen und Euch ihre Gedanken zum Thema „Klimawandel,
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlichen Dank für Ihre Spende zugunsten der notleidenden Menschen in der Ukraine. Ihre Spende konnte bereits für Transporte mit Hilfsgütern
Liebe Gemeinde! Im Jahre 70 nach Christi trugen die römischen Legionäre schwer an ihrer Kriegsbeute, die sie aus dem Tempel in Jerusalem erbeutet hatten. Da
Gemeinsame Europameisterschaften im Münchner Olympiapark Es wird das Mega-Sport-Event – genau 50 Jahre nach den Olympischen Spielen in München: Vom 11. bis 21. August kämpfen
Liebe Gemeinde, die Diskussionen um den Missbrauch innerhalb der Kirche und um den Umgang damit, beschädigen das Ansehen der Kirche sehr. Dafür trägt sie selbst
Fronleichnam Für viele römisch-katholische Christen ist Fronleichnam einer der Höhepunkte im Kirchenjahr. Seine Beliebtheit verdankt dieser Festtag vor allem der reich geschmückten Prozession, bei der
Ein hochinteressanter Nachmittag Am 12. April traf sich der Frauengesprächskreis mit Pfarrerin Fiebig-Mertin. Unsere Pfarrerin hat uns an diesem Nachmittag das Passahmahl nahegebracht. So stand
Auch Regen, Wind und Graupelschauer konnten unser engagiertes, schon bewährtes Team nicht davon abhalten, am 7. und 8. April unsere Sammlung in der Martin- Luther-Kirche
Tag der Arbeit Der 1. Mai ist der „Tag der Arbeit“. In Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Er wird in sehr vielen Ländern auf dieser Welt